Renate Vodnek

Stellvertretende Klubobfrau und Bezirksrätin für Bezirksentwicklung und Finanzen

Mein grüner Moment ist das AMS Frühstück – die Gespräche bei Kaffee und Kuchen vor dem AMS 12, 23 und dem Sozialzentrum Liesing. Unter anderem auch über die Themen Arbeitszeitverkürzung und höheres Arbeitslosengeld.

Warum bist du in die politik gegangen?

Ich setze mich für die Umverteilung der bezahlten und unbezahlten Arbeit (und damit auch der Einkommen) ein. Durch die kürzer Arbeitszeit steht mehr Freizeit zur Verfügung – für Hobbys, Sport, Zeit mit der Familie und Freund:innen. Oder auch für die Betätigung im Grätzl bzw. der Wohnhausanlage.​

Was sind deine persönlichen ziele?

Attraktivere Grätzlzentren und damit mehr und bessere Freizeit- und Kulturmöglichkeiten.

Miteinander und Solidarität fördern, wie es z.B. bei Projekten der Lokalen Agenda 21 in Liesing passiert

Bessere Öffis mit Intervallverdichtungen, besseren Querverbindungen durch Liesing und neuen Busverbindungen, Verbesserung des Radverkehrs.

Ein weiteres Anliegen ist mir die Erforschung der römischen Wasserleitung in Liesing durch die Stadtarchäologie Wien – und
die Präsentation der Funde bzw. Ergebnisse danach vor Ort.

Biografie

  • seit 2010 bei den Grünen
  • Psychologin, beschäftigt bei der unabhängigen Gewerkschaftsfraktion AUGE/UG (Alternative und Grüne GewerkschafterInnen)
  • Hobbies: Bücher, Frauenfußball, Reisen

Themenschwerpunkte

Sozales, Arbeitsmarktpolitik, Bezirksentwicklung

Folge Renate in den Sozialen Medien

Für mich braucht es mehr denn je gerechte und faire Arbeits-, Umwelt- und Lebensbedingungen für Alle – dafür möchte ich mich auch im Bezirk einsetzen.

Renate Vodnek

Beiträge von REnate