Erreicht: Gedenkschild für Margarete Ottillinger

Ein Gedenkschild für Margarete Ottillinger, die Stifterin der Wotrubakirche in Liesing wurde vor kurzem aufgestellt. Damit ist unsere Parkbenennung nun auch vor Ort sichtbar​​.

Margarete Ottillinger, geboren und aufgewachsen in Niederösterreich, studierte an der Wiener Universität für Welthandel, promovierte und stieg als Wirtschaftsexpertin zur Sektionsleiterin im Ministerium für Vermögensbildung und Wirtschaftsplanung auf.

Während der Besatzungszeit 1948 wurde sie beim Übertritt in die sowjetische Zone
von russischen Soldaten verhaftet und in ein sibirisches Lager in die Sowjetunion gebracht. Sieben Jahre dauerte ihr Leidensweg in Stalins Gulag-Lager.

Ihre tiefe Religiosität wurde wohl in dieser Zeit verstärkt. Nach ihrer Heimkehr wurde sie Stifterin der Kirche in Wien-Mauer – sie wollte Gott für ihre Errettung sichtbar danken. „Der Bau muss schockieren, damit die Menschen innehalten. Die Kirche muss licht und hell sein, damit sich die Herzen zu Gott erheben. Und sie muss wirken wie eine Burg, wie eine Festung, ein Bollwerk gegen den Unglauben.“ lautete ihr Auftrag an den Künstler Wotruba. ​Margarete Ottillinger ​förderte das Projekt aus ihrem Verdienst als spätere Vorstandsdirektorin der staatlichen Mineralölverwaltung.

Das Bild zeigt das Gedenkschild für Margarete Ottillinger
Gedenkschild für Margarete Ottillinger