Es ist nicht unser Müll, aber unser Bezirk!

Gestern am Liesingbach wurde wieder eifrig gesammelt.

Im Mai krempelten wir die Ärmel hoch und sagten dem Müll und der Verschmutzung enthald des Liessingbachs den Kampf an.

Das Bild zeigt Bezirksrät:innen und Aktivist:innen der Grünen Liesing.
Das Bild zeigt Bezirksrät:innen und Aktivist:innen der Grünen Liesing. Der Mindestabstand zwischen den Personen wurde beachtet, daher tragen sie keinen MNS.

An 2 Terminen, an denen jeweils 4 Leute teilnahmen, wurden pro Person ein 120l-Müllsack gesammelt.
Traurig, dass Menschen unsere Umwelt und unseren Lebensraum so achtlos behandeln und verschmutzen.

Falls auch ihr Müll entdeckt, es gibt folgende Anlaufstellen:

Von Menschen verursachte Verschmutzungen sind ein unschöner Anblick und schädlich für Mensch, Tier undUmwelt.  Mikroorganismen sind nicht in der Lage, Kunststoffe vollständig zu zersetzen. Kunststoff wird mit der Zeit nur kleiner und wandelt sich zu Mikroplastik. Viele Tiere fressen dieses und erkranken oder verhungern dadurch. Zudem sind Abfälle wie Plastiksackerl und Schnüre oft gefährliche Fallen für Tiere.

Um dieser Müllproblematik entgegenzuwirken ist natürlich Aufklärung und Sensibilisierung ganz wichtig. 

Dein Liesing kann mehr!