ERREICHT: LIE­SING ERHÄLT ALS 1. FLÄCHENBEZIRK DIE FAIRTRADE ZERTIFIZIERUNG

Bei der Bezirksvertretungssitzung im März 2016 wurde der Antrag der Grünen Liesing, sich um die Fairtrade Zertifizierung zu bewerben, mehrheitlich angenommen. Nach vielen Aktivitäten unterstützt durch die Lokale Agenda Liesing wurde knapp 2 Jahre später im Dezember 2018 die Zertifizierung übergeben.

Das Bild zeigt das Fairtrade Logo für Bezirke

Bei der Bezirksvertretungssitzung im März 2016 haben wir Grünen Liesing einen Antrag dazu eingebracht, der mehrheitlich angenommen wurde. Die Lokale Agenda Liesing​ hat die Umsetzung koordiniert. Gemeinsam wurden Informationsveranstaltungen organisiert, Infostände und Gewinnspiele auf Märkten abgehalten und für das Thema sensibilisiert.​ Jetzt konnten die Früchte dieses Engagenement und umfassenden Arbeit geerntet werden.​

WIE WURDE LIESING OFFIZIELLER FAIRTRADE BEZIRK?

Dazu hat die Fairtrade Organisation 5 Punkte aufgestellt, die zu erfüllen sind:

  1. Der Bezirk bekennt sich zu Fairtrade
  2. Engagement in der Fairtrade Gruppe
  3. Fairtrade Produkte verfügbar machen
  4. Einsatz in der Gemeinde für Fairtrade
  5. Bewusstseinsbildung und Information

Ein erster Schritt auf diesem Weg war dabei die Bestandsaufnahme innerhalb des Bezirkes: Welche Produkte werden verwendet? Grundsätzlich sollte regional und biologisch beschafft werden. Wo dies nicht möglich ist, sollte auf den Einkauf Fairtrade-zertifizierter Produkte umgestellt werden.

Die Lokale Agenda Liesing hat das Projekt betreut und auch dokumentiert. Nähere und detailierte Infos dazu gibt es hier: https://www.agendaliesing.at/gruppe-detail/fairtrade-liesing.html

​Die Zertifizierung als „Fair Trade Bezirk“ durch Fair Trade Österreich fand am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, in der Bezirksvertretung Liesing statt. ​​Neben Liesing als erster Flächenbezirk sind derzeit vier Wiener Innenbezirke (Wieden, Neubau, Josefstadt und Alsergrund) mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.​

​Eine Liste aller Betriebe mit Fair Trade Produkten steht als Service für verantwortungsvollen Einkauf zur Verfügung.:

https://www.agendaliesing.at/files/bezirk_23/gruppen/fairtrade/LA21-Liesing_Liste_Fairtrade_181015.pdf​

DEIN LIESING KANN MEHR!

Es ist schön zu sehen, wie auf lokaler Ebene soziale Verantwortung gelebt werden kann. Unter dem Motto „Think global, act local“ wird beim täglichen Einkauf über die Ar­beits­be­ding­ung­en in anderen Ländern mitbestimmt. Viele Betriebe setzen ebenfalls auf fairen Handel als Grundlage einer nachhaltigen Produktion“.

Cordula Höbart, Klubobfrau Grüne Liesing